Wertungen
Das große Ziel der Elbspitze ist es, alle Fahrer bis 18 Uhr ins Ziel zu bringen und als Finisher zu ehren. Darüberhinaus möchten wir aber den stärksten Fahrern ermöglichen, sich in sportlich fairen Wettbewerben gegeneinander zu messen, deshalb wurden die Wertungstrikots eingeführt.
Wertungstrikots werden nur an Fahrer vergeben, die die komplette Strecke inklusive aller Anstiege bewältigt, alle offiziellen Pausen eingehalten und den Verhaltenscodex beachtet haben.
Insgesamt sind 6 Wertungstrikots zu vergeben. Die Bilder zeigen unsere Trikots von 2025.
Wertung | Beschreibung |
Sieger | Der letzte Abschnitte der Elbspitze wird nicht mehr in geschlossener Gruppe gefahren, sondern kann so schnell wie möglich bewältigt werden. Der erste im Ziel wird als Sieger geehrt. Bei weiblichen Teilnehmern erfolgt hier eine gesonderte Auszeichnung. |
 |  |
Aktivster Fahrer | Der aktivste Fahrer wird vom Rennleiter und den aufsichtsführenden Fahrern unabhängig voneinander pro Streckenabschnitt gewählt. Der erste Abschnitt ist von der Wertung ausgenommen. Pro Streckenabschnitt werden von jedem Jurymitglied insgesamt 6 Punkte vergeben und addiert. Der Fahrer mit der höchsten Punktzahl gewinnt das Trikot „aktivster Fahrer“. In die Bewertung fließen insbesondere gruppendienliches Fahren und Führungsarbeit, aber auch aktive und erfolgreiche Beteiligung an den Bergwertungen ein. Die Zwischenwertung wird vom Rennleiter in den Pausen bekannt gegeben. Mittlerweile fahren die meisten starken Fahrer und auch die Jury mit Leistungsmessern. Die Jury stellt ihre Leistungsmesser auf ein 30s-Mittel ein. Sobald dort mehr als 4 W/kg Körpergewicht - gemessen in 1., 2. oder 3. Reihe - erfasst sind, kann eine Verwarnung an die führenden Fahrer ausgesprochen werden. Bei der dritten Verwarnung muss der Fahrer ans Ende des Feldes und wird im Kampf um das rote Trikot auf dem aktuellen Abschnitt nicht gewertet. |
 |  |
Bergkönig | Jener Fahrer, der die meisten Bergpunkte gesammelt hat. Nicht-Finisher werden ggf. im Nachhinein aus der Bergpunktevergabe heraus gerechnet. Daten und Punktvergabe an den Bergwertungen findet ihr bei der Streckenbeschreibung. Die Zwischenwertung wird vom Rennleiter in den Pausen bekannt gegeben. |
 |  |
Grand Master | Der erste im Ziel, der mindestens 45 Jahre alt ist. |
 |  |
Grand Bergmaster | Analog dem Bergkönig. Fahrer mit mindestens 45 Lebensjahren werden in einer komplett gesonderten Wertung gezählt, können also auch volle Punktzahl erreichen. |
 |  |
Sonderwertung | Ein Einzelzeitfahren wird über den Sieger der Sonderwertung entscheiden. Darüber hinaus wird die Sonderwertung Einfluss auf das Bergtrikot und das Gelbe Trikot nehmen: Alle Teilnehmer, deren Sonderwertungszeit die Karenzzeit von 9% des Siegers nicht überschreitet, werden im Finale 10 min eher starten. |
 |  |
Finisher | Die wichtigste Wertung bleibt das erfolgreiche Finish. Unser gemeinsames Teamtrikot soll ebendies auszeichnen bzw. vom Start weg alle Teilnehmer dazu motivieren, gemeinsam dieses Ziel zu erreichen. Wir möchten euch an dieser Stelle das Teamtrikot 2025 vorstellen, welches alle am Start erhalten haben.Dazu gab es 2025 eine Weste, für die, die sich dafür entschieden haben. |
 |  |
 |  |
 |  |